Was ist Meditation
Die geführte (oder angeleitete) Meditation ist im Gegensatz zu Autogenem Training oder Mentaltraining eine „aufdeckende Methode“. Während die anderen beiden eher Informationen vom Bewusstsein ins Unterbewusstsein programmieren, ermöglicht die Meditation den umgekehrten Weg: Inhalte aus dem Unterbewusstsein können ins Bewusstsein geholt oder zwischen beiden Ebenen ausgetauscht werden.
Ziel der Meditation ist die Reise zu sich selbst – Selbsterkenntnis, Selbsterfahrung und die Erweiterung des eigenen Horizonts. Im Mittelpunkt stehen dabei Bilder, die in tiefer Entspannung aus dem Unbewussten aufsteigen und mit Traumbildern vergleichbar sind.
Es gibt vier Übungstypen:
-
Typ I: Tiefenentspannung
-
Typ II: Aufdeckende Übungen
-
Typ III: Selbstfindung
-
Typ IV: Mentale Energieübungen
Während die Tiefenentspannung vor allem Erholung und innere Ruhe fördert, dienen aufdeckende Übungen und Selbstfindung der gezielten Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterbewussten. Mentale Energieübungen wiederum versorgen Körper und Geist mit neuer Kraft.
Wirkung und Vorteile
Die geführte Meditation hilft, Antworten auf persönliche Fragen zu finden, unterstützt den Zugang zu inneren Ressourcen, fördert tiefe Entspannung und inneren Ausgleich, stärkt die Selbstwahrnehmung und kann neue Energie bereitstellen.
Die Bilderreisen regen die Kreativität an und ermöglichen eine individuelle Interpretation des Erlebten. Die Meditationskurse folgen keiner festen Struktur und können flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden, insbesondere in Einzelsitzungen.
Für wen ist der Meditationskurs geeignet
Geführte Meditation eignet sich für Menschen, die bereit sind, sich auf Selbsterkenntnis und Selbstreflexion einzulassen. Sie spricht sowohl Personen an, die Erholung und Entspannung suchen, als auch jene, die gezielt innere Fragen klären oder ihre persönliche Entwicklung fördern möchten.
Für die Teilnahme an einem Meditationskurs ist es erforderlich, innerhalb von zwei bis drei Minuten einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen (Alpha-Zustand) und diesen rund 20 Minuten lang aufrechtzuerhalten – ohne einzuschlafen oder gedanklich abzuschweifen. Vorkenntnisse in Meditation sind keine nötig.
Kursablauf und Inhalte
Das erwartet dich:
-
Farb- und Bilderlebnisse
-
Wahrnehmen konkreter Gegenstände oder Symbole
-
Übungen zur vertieften Selbsterkenntnis
-
Bilderlebnisse mit konkreter Fragestellung
Alle 4 oben beschriebenen Übungstypen werden im Kurs mindestens einmal angeleitet.
Rahmen:
-
5 Lektionen à 60-75 Minuten über 5 Wochen verteilt
-
Kleine Gruppen für optimale persönliche Begleitung
-
Kursunterlagen
Kursangebot & Preise
Die aktuellen Angebote in der Übersicht:
Aktuell sind keine Gruppenkurse geplant
Preis: CHF 350 pro Person (5x je 55 Min.)
Einzelkurse jederzeit:
Termine nach Vereinbarung I Preis CHF 690 pro Person
Ort: Haldenweidstrasse 4, 8309 Nürensdorf
Meditationstrainings können auch einzeln gebucht werden. Preis: CHF 140 pro Lektion (55 Min.).
Mitarbeitende der Firmen im Glatt Tower und Glattzentrum sowie Teilnehmende, die bereits einen Kurs bei mir besucht haben, profitieren von 10% Rabatt auf den offiziellen Kurspreis.


