top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Kurse (Präsenz- und Onlineformate), Workshops und Einzeltrainings, die über GelassenheitsWerkstatt (im Folgenden: „Anbieter“) gebucht werden. Abweichende Bedingungen werden nur wirksam, wenn zwischen Anbieter und Teilnehmenden schriftlich vereinbart.

2. Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt per Formular, E‑Mail oder telefonisch und ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit einer schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter zustande (z. B. per E‑Mail).

3. Kursgebühren & Zahlung

Die Gebühren sind der Kursbeschreibung oder Bestätigung zu entnehmen und in Schweizer Franken (CHF) zahlbar bis zum angegebenen Datum. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Kursplatz anderweitig zu vergeben.

4. Durchführung & Änderungen

  • Der Anbieter behält sich vor, Kurse aus organisatorischen Gründen (z. B. weniger als 4 Teilnehmende) zusammenzulegen, zeitlich zu verschieben, den Ort zu ändern oder den Kurs abzusagen – eine entsprechende Benachrichtigung erfolgt rechtzeitig.

  • Bei Absage durch den Anbieter wird die volle Kursgebühr zurückerstattet.

 

5. Rücktritt & Abmeldung

Teilnehmende können bis 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich zurücktreten:

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei

  • 14-7 Tage: 25% Kursgebühr

  • 6–1 Tage: 50% Kursgebühr

  • Am Starttag oder bei Nichterscheinen: 100 % Kursgebühr

Ein ärztliches Attest kann nach Vorlage zu Kulanzregelungen führen.

 

6. Nichtteilnahme

Bei partieller oder vollständiger Nichtteilnahme erfolgt in der Regel keine Rückerstattung – ausser bei Absprache und wichtigen Gründen (z. B. gesundheitlicher Natur).

7. Empfehlungsprämie

Ehemalige Teilnehmende, die einen Kurs bei der GelassenheitsWerkstatt besucht haben, können durch eine Weiterempfehlung profitieren. Sobald eine empfohlene Person einen Kurs verbindlich bucht und bezahlt, erhält die empfehlende Person eine Barprämie in Höhe von 10% des Kurspreises. Die Auszahlung erfolgt nach Kursabschluss der empfohlenen Person. Die Prämie wird nur gewährt, wenn die Empfehlung bei der Anmeldung der neuen teilnehmenden Person schriftlich gemeldet wurde. Die Auszahlung erfolgt ausschliesslich via Twint.

 

8. Haftung & Versicherung

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Schäden oder Verletzungen. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherung zuständig.

 

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäss unserer Datenschutzerklärung verarbeitet und nur im erforderlichen Rahmen verwendet.

 

10. Urheberrecht

Kursunterlagen, Texte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

11. Gerichtsstand & anwendbares Recht

Schweizer Recht findet Anwendung. Gerichtsstand ist Zürich, sofern gesetzlich zulässig.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Regelung wird durch eine gültige ersetzt, die dem beabsichtigten Zweck möglichst nahekommt.

bottom of page